SIGNATUREN IM RAUM

PROJEKT - VERLAUF

2014 baute ich im Bergischen Land Lein an, erntete und gewann etwa 500g

feine Fasern.

2015 suchte ich »7 Stück Erde« und 7 Gärtner/Innen.

aus Frankreich, Deutschland, Österreich, Tschechien, Schweden, Schweiz und

England fanden sich Mitwirkende.  



Es entstand eine Landkarte - ein Netzwerk, hier wurde Lein (Faserflachs)

gesät.





2016 »Landart im urbanen Raum« gefördert durch das Kulturamt meiner

Heimatstadt beteiligten sich öffentliche Orte und Menschen in Bergisch

Gladbach und säten Lein aus.

Diesmal entstand eine innerstädtische Landkarte.

2017 nahm Textile Kultur Haslach (AT) - im Rahmen des Sommersymposiums

kulturPflanzen - das Projekt auf und es wurde im historischen Weberort und

ehemalig auch Leinanbauregion die Leinsaat wiederbelebt. Im achtstöckigen

ehemaligen Wehrturm aus dem 14. Jahrhundert - heute Kirchturm von

Haslach - ließ Veronika Moos in ihre künstlerische Spurensuche zur

Kulturpflanze Lein eintauchen. 

 

Fasziniert von der Schönheit und den vielschichtigen Facetten der

Kulturpflanze Flachs flossen historische, forschende, soziale und

künstlerische Aspekte ineinander und verbanden sich bei der Präsentation

auch mit der lokalen Leinengeschichte. Dabei wurden Ergebnisse der

künstlerischen Spurensuche und Aspekte der historischen Leinenkultur

aufgegriffen und das Potential der Kulturpflanze zur Gestaltung von

Gemeinschaft und Landschaft in den Mittelpunkt gerückt.

2019 begann eine Leinsaat in Zusammenarbeit mit dem Flachsmuseum

Wegberg-Beeck (Niederrhein). Beeck wird blau!


Mittlerweile halte ich europaweite »organische Archive«

als Leinfasermaterial zur künstlerischen Weiterverarbeitung in den Händen.

Aus den Ernten 2015 gewann ich 4778g handgesponene Fasern.

 

Die aus unterschiedlichen, europaweiten Gärten stammende handgesponenen

Faser wurde mit vereinten Kräften zu einem 22 m langen Band gewebt.

Die Arbeit wurde 2019 im Museum für Angewandte Kunst Köln mit dem NRW

"Staatspreis Manufactum 2019" ausgezeigt.



E-Mail
Karte
Instagram